-zämä durestarte- Schweizer Wandernacht Vollmondwanderung Klosterinsel Rheinau, Badi-Restaurant Dachsen und Rheinfall
Wir fahren vom Bahnhof Marthalen mit dem Bus nach Rheinau. Die Klosterkirche ist eine der schönsten Barockkirchen in der Schweiz. Während der einstündigen Führung lernen wir neben den öffentlichen auch die verschlossenen Räumlichkeiten der Kirche kennen. Anschliessend starten wir die Wanderung. Sie führt in 2 Std. auf einem Naturpfad in stetem Auf und Ab dem Rhein entlang zum idyllisch gelegenen Bad-Restaurant unterhalb Dachsen, wo wir zum Nachtessen erwartet werden. Wenn sich der Tag verabschiedet und schon bald der Vollmond aufgeht, verlassen wir den Rhein in Richtung Uhwiesen. Am Fusse des Cholfirstes wandern wir nach Flurlingen und überqueren den Rhein. Der Uferweg führt uns zum Rheinfallbecken. Von hier aus sieht man den Rheinfall in seiner ganzen imposanten Pracht, was auch den Maler Hans Erni veranlasste das Bild „Der Rheinfall bei Vollmond“ zu malen. Hier gibt es einen Mitternachts-Snack und einen kurzen Input zum Leben und Werk des Künstlers. Die Vollmondwanderung schliessen wir nach Überquerung der Rheinbrücke an der Haltestelle Schloss Laufen ab. Hier fährt der Nachtzug via Marthalen nach Winterthur.

Anmeldung: bis Mittwoch, 9. Juli 2025
Andrea Schwengeler; a.schwengeler@nf-winterthur.ch oder Telefon 052 243 30 25
Naturfreunde Winterthur
Durchführung: Auskunft Freitag 11. Juli, ab 20:00 Uhr – Info-Telefon 052 243 30 23
Marcel Frank, Marlies Albert und Andrea Schwengeler freuen sich sehr, mit euch im Rahmen von «zäme durestarte» diese Vollmondwanderung zu erleben.
Treffpunkt | 15:50 Uhr am Bahnhof in Marthalen. Abfahrt mit Bus 16:01 Uhr Rückkehr: Um 0:59 Uhr fährt der Nachtzug nach Marthalen und weiter nach Winterthur bzw. Zürich. Billett: Wohnort – Rheinau und Schloss Laufen – Wohnort. Für Automobilisten hat es beim Bahnhof Marthalen einen grossen SBB P+Rail Bahnhof. |
---|---|
Ausgangskanton | Zürich |
Naturfreunde Sektion | Winterthur |
Leitung / Organisation | Andrea Schwengeler |
Anmeldeschluss | 09.07.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Jubiläum, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Total ca. 4 Std., T1 / T2, Höhenunterschiede total ca. + 403m / - 366m, Ausstiegsmöglichkeit nach ca. 2 Std.
Ausrüstung
Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Stirnlampe
Verpflegung
siehe Kosten
Kosten
Die Führung in der Klosterkirche kostet Fr. 8.-, plus Verpflegung à Fr. 24.-in der Badi. Nachtessen: Salat und Pommes vom Buffet, dazu ein Fleisch- oder Vegi-Burger zum selbst zusammenstellen. Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob du einen Fleisch- oder Vegi-Burger willst. Ein Apéro beim Kloster und der Mitternachts-Snack werden offeriert.
Kontaktdaten
Name | Andrea Schwengeler |
---|---|
a.schwengeler@nf-winterthur.ch | |
Telefon | 052 243 30 25 |
Webseite | https://nf-winterthur.ch/ |