-zämä durestarte- Landschaftspark Wiese
Durch den Tierpark Erlen, vorbei an Luchsgehege, Teichen mit Enten darauf und vielen anderen Tieren, marschieren wir geradewegs in den Landschaftspark Wiese. Er ist ein 600 Hektar grosser Grünraum mitten im Siedlungsgebiet von Basel, Riehen, Weil am Rhein und Lörrach. Er ist ein beliebter Naherholungsraum der umliegenden Siedlungsgebiete und wichtigste Produktionsstätte von Trinkwasser, deshalb auch Grundwasserschutzzone. Nachdem sich der Grundwasserspiegel der Wiese (vergleichbar Sihl) aufgrund der Wiesekorrektionen absenkte, wandelte sich der Auenwald in einen Laubwald. Erst nach der Mittagspause folgen wir der Wiese in Richtung Lange Erlen und Bahnhof Basel zur Heimreise.
![](https://nf-winterthur.ch/wp-content/uploads/sites/41/2024/12/2025.10.21_3-Foto.jpg)
Treffpunkt: 08:45 Uhr Zürich HB Prellbock Gleis 15
Abfahrt: 08:59 Uhr Zürich HB Gleis 15, IC 3
Billett: Domizil-Zürich HB-Basel-Basel Lange Erlen hin und retour selber lösen
Wanderung: 2 1/2 Std.; 11 km; 50 m auf und ab
Ausrüstung: Wanderschuhe, eventuell Stöcke
Verpflegung: Picknick aus dem Rucksack
Anmeldung: bis Samstag, 18. Oktober 2025
Yvonne Walder; yvonne.walder@nfsenioren.ch oder Telefon 044 433 64 37
Naturfreunde Senioren Zürich
Treffpunkt | 08:45 Uhr Zürich HB Prellbock Gleis 15 |
---|---|
Ausgangskanton | Basel-Stadt |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Yvonne Walder |
Anmeldeschluss | 18.10.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Jubiläum, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
2 1/2 Std.; 11 km; 50 m auf und ab
Ausrüstung
Wanderschuhe, eventuell Stöcke
Verpflegung
Picknick aus dem Rucksack
Kosten
Domizil-Zürich HB-Basel-Basel Lange Erlen hin und retour selber lösen
Kontaktdaten
Name | Yvonne Walder |
---|---|
yvonne.walder@nfsenioren.ch | |
Telefon | 044 433 64 37 |
Webseite | https://nfsenioren.ch/ |