Via Jura Blumenwanderung (BL)
Unser Ziel ist der «Park im Grünen» (www.parkimgruenen.ch), in welchem anfangs April die Frühlingsblumen in voller Pracht stehen. Dort können wir individuell das Mittagspicknick geniessen oder im Restaurant Seegarten zu Mittag essen (www.seegarten-restaurant.ch). Die Wanderung führt uns auf der Via Jura von Dornach-Arlesheim (294 m) der idyllischen Birs entlang zum Park im Grünen (262 m). Nach der Rundwanderung durch den Park und der Mittagspause folgen wir weiter der Via Jura. Ausser der Parkanlage und der Naturlandschaft an der Birs gibt es auf dieser Tour noch viel Interessantes zu sehen, z.B. die ausgedehnten Sportanlagen St. Jakob und die Basler Gleisanlagen und Autobahnschlingen von der Birsbrücke aus. Zurück im Grünen, mitten in der Stadt Basel, können wir uns am St. Alban-Teich und im Schwarzpark bei den Dammhirschen von dem lärmigen Gewusel rasch wieder erholen. Vorbei am Aeschenplatz und der Elisabethenanlage endet unsere Wanderung am Start der Via Jura: am SBB-Bahnhof Basel (278 m). Die reizvolle Kombination einer Natur-Blumen-Stadtwanderung erwartet uns!
Durchführung: Ab Samstag, 5. April: Info-Telefon 052 243 30 23
Auf diese abwechslungsreiche Wanderung mit euch freut sich Anita
Treffpunkt | 8:15 Uhr HB Winterthur Schalterhalle oder 8:50 Uhr HB Zürich Gleis 13 Abfahrt: 8:24 Uhr Gleis 3, IR 13 und ab Zürich 8:59 Uhr Gleis 13, IC 3 Rückkehr: 17:09 Uhr ab Basel, Zürich an 18:24 Uhr, Winterthur an 18:51 Uhr Billett: Wohnort – Dornach-Arlesheim, Basel – Wohnort; Einzelstrecken ab Winter- thur Halbtax Fr. 46.-, Online-Sparbillett Fr. 26.60, SBB-Spartageskarte Fr. 44.- (Sparbillett/Spartageskarte frühzeitig besorgen!) |
---|---|
Ausgangskanton | Zürich |
Naturfreunde Sektion | Winterthur |
Leitung / Organisation | Anita Giger |
Anmeldeschluss | 04.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
3 ½ Stunden T1, Distanz: 13,56 km, Höhendifferenz + 98 m / - 114 m
Ausrüstung
Sportschuhe mit guten Sohlen oder leichte Wanderschuhe
Verpflegung
Rucksack, evtl. Restaurant Seegarten (nicht reserviert)
Kontaktdaten
Name | Anita Giger |
---|---|
a.giger@nf-winterthur.ch | |
Telefon | 052 345 06 61 | 079 639 29 37 |
Webseite | https://www.nf-winterthur.ch/ |