Hochwart, 2670m
Wir fahren mit dem Zug nach Sargans u. mit dem Taxi nach Weisstannen. Der Bus fährt zu unpassenden Zeiten. Dies ist der Grund, dass wir ein Taxi brauchen. In Weisstannen(1003m) gehen wir entlang des Gufelbaches bis zum Schiessstand und weiter hoch im Wald im schönen Zickzack und steilen Wiesenhängen. Nach diesem ruppigen und recht anstrengenden Aufstieg erreichen wir die Alp Gafarrabüel(1764m). Hier beginnt die Gratwanderung bis zum Jägerichopf(2280m). Dann kommt der Staffinellagrat. Der nördliche Ausläufer umgehen wir auf Schafpfaden bis man zum Westgrad des Stafinellagrads(2400m) kommt. Nun wandern wir kurzzeitig etwas hinab bis wir den Schlussaufstieg zum Hochwart in Angriff nehmen. Der Abstieg geht via Levtinasattel, Pass Wildseeluggen(2493m). Hier endet der schottrige Teil. Wir kommen an der Abzweig Pizol vorbei wo wir eine letzte Kuppe überschreiten nachher gehen wir zur Pizolhütte und die Pizolbahn bringt uns nach Wangs. Achtung letzte Talfahrt 16 Uhr. Der Bus und die Bahn bringen uns nach Hause.
Durchführung: melde mich bei den angemeldeten Personen
Ich freue mich auf diese anspruchsvolle Tour mit euch Marlies
Treffpunkt | Sargans Bhf. 7:23. Fahrplan: Winterthur ab 5:41- ZH HB ab 6:12- Sargans an 7:23. Rückfahrt: Wangs, Pizolbahn ab 16:46- Sargans ab 17:02- Ziegelbrücke ab 17:34- ZH HB ab 18:25- Winterthur an 18:49 |
---|---|
Ausgangskanton | Zürich |
Naturfreunde Sektion | Winterthur |
Leitung / Organisation | Marlies Tschanen |
Anmeldeschluss | 05.08.2022 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Wanderzeit: 6,75Std. Schwierigkeit: T4, Höhendifferenz: 1800m hoch, 580m Abstieg
Ausrüstung
Bergschuhe, der Jahreszeit angepasste Kleidung, Sonnen-u. Regenschutz, Lunch, Getränke, ev. Stöcke
Kosten
Bahnbillet mit Halbtax Sfr. 42.80, Seilbahn Sfr. 15.-, Taxi Sfr. 20.-
Kontaktdaten
Name | Marlies Tschanen |
---|---|
lisa.tschanen@gmx.ch | |
Telefon | 079 958 74 89 |
Webseite | https://www.nf-winterthur.ch/ |