Berg TG – Ottoberg
Durch das Dorf Berg wandernd gelangen wir bald auf einen aussichtsreichen Höhenweg, der uns hinauf zum höchsten Punkt des Ottenbergs führt. Vom Start bis zum Ziel begleiten uns am Horizont die weissen Spitzen des Alpsteinmassivs. Nachdem wir am Stelzenhof vorbeigekommen sind, wendet sich der Weg auf die Nordseite des Hügelzugs und gibt uns kurz die Sicht ins Kemmental und den Seerücken frei. Dann geht es abwärts Richtung Ottoberg und Thurtal. Oberhalb Ottoberg überrascht die grandiose Aussicht in die Weite des Thurtals. Im Dorf Ottoberg, mit seinen prächtigen Riegelhäusern, machen wir unsere Mittagspause im Gasthaus Haldenhof. Hier besteht auch die Möglichkeit, die Wanderung zu beenden und mit dem Postauto die Heimreise anzutreten. Wer möchte, kann noch in zirka 1 ¼ Stunden durch die Rebberge zum Bahnhof in Weinfelden wandern.
Durchführung: Am Dienstag ab 19:00 Uhr, Info-Telefon 052 243 30 23
Auf eine Wanderung im Thurgau freut sich Edy Hodel
Treffpunkt | 8:50 Uhr, Schalterhalle HB Winterthur Abfahrt: 9:01 Uhr, Gleis 6, IR 75 Rückkehr: 16:29 Uhr Billett: Winterthur – Berg TG und Weinfelden – Winterthur, bitte selber lösen |
---|---|
Ausgangskanton | Zürich |
Naturfreunde Sektion | Winterthur |
Leitung / Organisation | Edy Hodel |
Anmeldeschluss | 07.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
3 ½ Stunden, Distanz: 11,7 km, Höhendifferenz + 222 m / - 346 m
Ausrüstung
Hohe Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz, Stöcke
Verpflegung
Mittagessen im Gasthaus Haldenhof, Ottoberg Forellenchnusperli mit Salat Fr. 29.50 Pouletbrust mit Pommes Fr. 22.50 Knöpfli mit Käse & Zwiebeln Fr. 18.50 Bitte bei Anmeldung angeben.
Kontaktdaten
Name | Edy Hodel |
---|---|
hodel.edy@bluewin.ch | |
Telefon | 079 747 54 25 |
Webseite | https://www.nf-winterthur.ch/ |